Am nördlichen Ende der Speicherstraße entwickeln verschiedene gemeinnützige Vereine und Einzelakteur:innen seit Anfang 2018 einen gemeinwohlorientierten Ort für Kultur, Arbeit und Soziales – den Speicher100. In Zukunft werden hier Räume für Ideen, Begegnungen, Gestaltung und Entfaltung entstehen.
Für den Fall der Regenfälle sorgen wir aber mit ein paar Pavillons vor, die euch vor zuviel Sonne oder Regen schützen.
Carla Sophie Zimmermann (Malerei)
Lioba Reul (Malerei)
Jeronimo Latz (Malerei)
Felix Meermann (Video)
Jonathan Zipfel (Fotografie)
Leopold Achilles (Fotografie)
elektronische Musik
Der Speicher 100 e. V. installiert die "Wunschproduktion" - eine große Stellwand mit einer Illustration des Gebäudes und der Einladung an euch zum Mitmachen:
Stell' dir vor, du hast freie Wahl, einen Ort wie denSpeicher100 zu gestalten: Was wünscht du dir? Welche Räume? Was für einProgramm könnte stattfinden? Wie soll das alles aussehen, sich anfühlen,anhören? Wie möchtest du mitmachen?
Zum Stadtteil-Fest Hafenspaziergang am Samstag, 27.8. öffnen ab 14 Uhr die Gittertore zur Wasserkante bis in den Abend hinein! Wir freuen uns strahlend auf einen gemeinsamen, goldenen Sonnenuntergang mit euch am Speicher100. Euch erwartet ein musikalisches und künstlerisches Programm